Wichtige Hinweise

Diese Webseite richtet sich ausschließlich an Finanzintermediäre in Österreich.

 

Wenn Sie Privatanleger sind, klicken Sie bitte hier; wenn Sie institutioneller Investor sind, klicken Sie bitte hier. Informationen über andere Standorte/Länder finden Sie hier.

 

Mit Ihrem Klick bestätigen Sie, dass Sie die rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Hinweise gelesen und verstanden haben.

Capital IdeasTM

Investmentresearch von der Capital Group

Categories
Aktien
Zurück in die Zukunft: Aus der Geschichte lernen
Rob Lovelace
Aktienportfoliomanager

Von der schnellen Entwicklung disruptiver Technologien bis zu neuen strategischen Partnerschaften – Wandel sorgt für vielfältige Anlagemöglichkeiten


Wenn sich die heutige Zeit durch eines auszeichnet, dann ist es Wandel.


Erklärtes Ziel von der New Perspective Strategie von Capital Group ist es, Veränderungen des Welthandels zu nutzen. „Veränderungen“ wird hier oft als Wachstum missverstanden. Aber darum geht es nicht. Es geht tatsächlich um Wandel.


Viel ist im Fluss: Denken Sie an Schlagworte wie Reshoring oder Nearshoring, also die Repatriierung der Produktion bzw. ihre Verlagerung in Nachbarländer. Hinzu kommt, dass physischer Handel oft durch digitalen Handel ersetzt wird. Das Portfolio investiert in die Unternehmen, die davon vermutlich profitieren – und meidet die voraussichtlichen Verlierer.


Aktienportfoliomanager Rob Lovelace gibt eine aufschlussreiche Einschätzung der Dominanz von Technologieunternehmen und der „Magnificent 7“, schreibt über ein mögliches „Goldenes Zeitalter“ für Gesundheitsunternehmen und robuste Multi-Nationals, die Investoren helfen können, das bevorstehende unsichere Umfeld zu meistern.



Rob Lovelace ist Aktienportfoliomanager und Chairman von Capital International, Inc. Er hat 39 Jahre Investmenterfahrung (Stand 31. Dezember 2024). Lovelace hat einen Bachelor in Mineral Economics von der Princeton University und ist Chartered Financial Analyst®.


Möchten Sie automatisch branchenführende Einblicke und aktuelle Trends von unserem Investmentteam erhalten?

Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie alle zwei Wochen unseren Capital Ideas Newsletter direkt in Ihren Posteingang.

Mit der Angabe Ihrer Daten erklären Sie sich damit einverstanden, E-Mails von Capital Group zu erhalten. Alle E-Mails enthalten einen Link zum Abbestellen und Sie können sich jederzeit abmelden. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinien der Capital Group.

Die Ergebnisse der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Ergebnisse. Man kann nicht direkt in einen Index investieren. Indizes sind keine gemanagten Produkte. Der Wert und Ertrag von Anlagen können schwanken, sodass Anleger ihr investiertes Kapital ganz oder teilweise verlieren können. Diese Informationen sind weder Anlage-, Steuer- oder sonstige Beratung noch eine Aufforderung, irgendein Wertpapier zu kaufen oder zu verkaufen.

Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung am Tag der Veröffentlichung dieses Dokuments wieder. Sie entsprechen möglicherweise nicht der Meinung anderer Mitarbeiter von Capital Group oder deren Tochtergesellschaften. Alle Angaben beziehen sich auf den genannten Zeitpunkt (falls nicht anders angegeben). Einige Informationen stammen möglicherweise aus externen Quellen, und die Verlässlichkeit dieser Informationen kann nicht garantiert werden.

Die Capital-Group-Unternehmen managen Aktien in drei Investmenteinheiten, die ihre Anlageentscheidungen autonom treffen und unabhängig voneinander auf Hauptversammlungen abstimmen. Die Anleihespezialisten sind für das Anleihenresearch und das Anleihemanagement im gesamten Unternehmen verantwortlich. Bei aktienähnlichen Anleihen werden sie aber ausschließlich für eine der drei Einheiten tätig.