Investmentresearch von der Capital Group
Die stabile US-Wirtschaft hat nachgelassen, stagniert aber nicht
Quellen: Capital Group, Bureau of Economic Analysis, FactSet. Zahlen für das 1. Quartal 2020, das 2. Quartal 2020 und das 3. Quartal 2020 lauten -5,5% -31,6% und 31,0%. Wegen der starken Schwankungen währender der Pandemie wird die Kurve durch die y-Achse abgeschnitten. Die Schätzung für das 3. Quartal 2024 beruht auf der durchschnittlichen Konsenserwartung von FactSet. Stand 22. August 2024.
Nach früheren weichen Landungen hat das US-Wirtschaftswachstum angezogen
Quellen: Capital Group, Bureau of Economic Analysis. Die Abbildung zeigt alle Zeiträume seit 1950, die als „weiche Landung“ gelten. Weiche Landung: Zeitraum mit weniger als 3% (vor 2006) bzw. 2% (nach 2006) durchschnittlichem Wachstum in drei aufeinander folgenden Quartalen, wobei die Wirtschaft in keinem der Quartale geschrumpft ist. Gezeigt wird der gleitende 3-Quartals-Durchschnitt der prozentualen Veränderung des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP). Stand 26. August 2024.
Möglicherweise sind die Zinssenkungserwartungen der Marktteilnehmer übertrieben
Quellen: Capital Group, Chicago Mercantile Exchange, Federal Reserve Bank of St. Louis, National Bureau of Economic Research. Obere Grenze des Zielbereichs wird seit 2008 verwendet. Tatsächliche Daten und Markterwartungen zum 23. April 2024.
Langfristiges Investieren
Internationale Aktien
Internationale Aktien
Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie alle zwei Wochen unseren Capital Ideas Newsletter direkt in Ihren Posteingang.
Die Ergebnisse der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Ergebnisse. Man kann nicht direkt in einen Index investieren. Indizes sind keine gemanagten Produkte. Der Wert und Ertrag von Anlagen können schwanken, sodass Anleger ihr investiertes Kapital ganz oder teilweise verlieren können. Diese Informationen sind weder Anlage-, Steuer- oder sonstige Beratung noch eine Aufforderung, irgendein Wertpapier zu kaufen oder zu verkaufen.
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung am Tag der Veröffentlichung dieses Dokuments wieder. Sie entsprechen möglicherweise nicht der Meinung anderer Mitarbeiter von Capital Group oder deren Tochtergesellschaften. Alle Angaben beziehen sich auf den genannten Zeitpunkt (falls nicht anders angegeben). Einige Informationen stammen möglicherweise aus externen Quellen, und die Verlässlichkeit dieser Informationen kann nicht garantiert werden.
Die Capital-Group-Unternehmen managen Aktien in drei Investmenteinheiten, die ihre Anlageentscheidungen unabhängig treffen und unabhängig voneinander auf Hauptversammlungen abstimmen. Die Anleihespezialisten sind für das Anleihenresearch und das Anleihemanagement im gesamten Unternehmen verantwortlich. Bei aktienähnlichen Anleihen werden sie aber ausschließlich für eine der drei Einheiten tätig.