Als Jonathan Bell Lovelace Capital Group gründete, hatte er klare Werte: Ehrlichkeit und Integrität. Durch Anlagen in Unternehmen, die zuvor eingehend analysiert wurden, wurde er erfolgreich.
Sein Konzept ging auf. 1933 übernahm er das Management von The Investment Company of America®. Daraus wurde einer der größten Investmentfonds der USA.1
In den 1930ern half Jonathan Bell Lovelace Roy und Walt Disney bei der Finanzierung von „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ und „Fantasia“.
Lovelace nahm an einer Anhörung der US-Regierung teil, die zur Verabschiedung des Investment Company Act of 1940 führte.
In den späten 1940er-Jahren trafen wir die bewusste Entscheidung, unsere Produkte über Broker zu vermarkten statt direkt an Privatkunden.
Schon früh erkannte Lovelace die Vorteile gemeinschaftlichen Researchs, unterschiedlicher Perspektiven und langfristigen Denkens. Aus seinem durchdachten Konzept wurde The Capital System.
Dank des unverwechselbaren Investmentansatzes können wir auf die Märkte und die Anforderungen unserer Kunden reagieren und ihnen die Strategien und Anlageinstrumente bieten, die sie brauchen.
Im Laufe der Jahre hat sich gezeigt, dass The Capital System einer unserer größten Wettbewerbsvorteile ist.
18 Mitarbeiter
13,7 Mio. USD verw. Vermögen
75 Mitarbeiter
481,7 Mio. USD verw. Vermögen
1’529 Mitarbeiter
60,3 Mrd. USD verw. Vermögen
8’873 Mitarbeiter
2,5 Bio. USD verw. Vermögen
2 Verw. Vermögen = verwaltetes Vermögen. Stand der Daten ist jeweils der 31. Dezember der Jahre 1937, 1962, 1990 und 2023. Die Angeben beziehen sich auf Capital Group weltweit.
Anfang der 1960er-Jahre erkannten wir, dass die weltwirtschaftliche Integration zunahm. Uns schien es wichtig, nicht amerikanische Volkswirtschaften genauer kennenzulernen.
1962 eröffneten wir die erste europäische Niederlassung in Genf. Damals hatten nur wenige andere US-Investmentunternehmen ausländische Wertpapiere in ihren Portfolios, aber einer unserer größten Fonds war zu über 10% weltweit investiert.
1978 begannen wir, für institutionelle US-Investoren nicht amerikanische Wertpapiere zu verwalten.
Inmitten einer Krise der britischen Wirtschaft gründeten wir 1979 eine Niederlassung in London. Dies galt zwar als riskant, aber dank unserer langfristigen Perspektive sahen wir hier eine Chance.
1982 eröffneten wir in Tokio unsere erste Niederlassung in Asien, gefolgt von Hongkong und Singapur. Dadurch verbesserten wir unseren Zugang zu asiatischen Branchen.
In den späten 1960er-Jahren wurde Capital Group ein führender globaler Investor.
Da statistische Informationen und Daten für nicht amerikanische Märkte knapp waren, entwickelten wir den Europe, Australasia, Far East (EAFE) Index. Er wurde später zum Standard für die Messung der Performance nicht amerikanischer Anlagen.
Aus diesem Index wurden schließlich die Morgan Stanley Capital International (MSCI) Indizes, die noch heute verwendet werden.
1953 legte Capital Group in Royal Dutch Petroleum an, später als einer der ersten ausländischen Investoren in Japan.
1969 legte Capital Group seinen ersten europäischen Fonds auf. In der Vorbereitung dazu absolvierte unser Analyst einen Crashkurs in Italienisch.
1970 legten wir einen Luxemburger Fonds auf. 1973 folgte die Auflegung der New Perspective Strategie in den USA.
1968 gründeten wir unser institutionelles Geschäft und begannen, unser Angebot auszuweiten. Später machten wir uns auch als Anleihenmanager einen Namen und legten 529-College-Sparpläne auf.
Wir entwickeln uns immer weiter, weil sich unsere Kunden für neue Anlagemöglichkeiten interessieren und die Perspektive von Branchenexperten schätzen.
Unser erster Anleihenfonds wurde 1974 aufgelegt. In 50 Jahren ist unser in Anleihen verwaltetes Vermögen auf fast 500 Milliarden US-Dollar gestiegen.3
2002 legten wir unseren 529-Sparplan auf. Er ist heute der größte seiner Art in den USA.4
2007 legten wir unsere ersten Laufzeitfonds auf, die Millionen von Menschen bei der Ruhestandsplanung geholfen haben.
3 Stand 31. Dezember 2023. Von Capital Fixed Income Investors verwaltetes Vermögen.
4 Gemessen am verwalteten Vermögen, Quelle: 529 Quarterly Data Update, 4. Quartal 2023, ISS Market Intelligence. Stand 31. Dezember 2023.
2031 feiert Capital Group ihr 100-jähriges Bestehen, und unsere langfristige Strategie beruht nach wie vor auf unserer Mission, das Leben der Menschen mit erfolgreichen Anlagen zu verbessern. Dieses Ziel verfolgen wir seit über 90 Jahren und haben uns dabei ständig weiterentwickelt.
Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern. Dafür sorgen wir mit unserer strategischen Ausrichtung.
Wir werden unsere Research-, Portfoliokonstruktions- und Risikomanagementprozesse stetig weiterentwickeln.
Für uns werden unsere Investoren immer im Mittelpunkt stehen, und wir setzen alles daran, der Geschäftspartner ihrer Wahl zu sein, indem wir unseren Kunden helfen, ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Wir werden auch in Zukunft erstklassigen Service bieten und finanziell stabil bleiben, damit wir weiter in unser Geschäft, unsere Kunden und unsere Mitarbeiter investieren können.
Wir investieren ständig, um die Arbeit bei Capital Group noch attraktiver zu machen.