Capital IdeasTM

Investmentresearch von der Capital Group

Categories
Anleihen
Investmentgrade-Anleihen: Einzelwerte im Fokus

Weil sich die Credit Spreads in den letzten Monaten verengt haben, kommt es zunehmend auf die Einzelwertauswahl an. 


Ein interessantes Beispiel sind Anleihen von Unternehmen, die sich außerhalb ihres Heimatmarktes finanzieren. Vielen Investoren sind diese Emittenten nicht so geläufig, sodass sie attraktive Renditeaufschläge gegenüber ihren inländischen Pendants bieten können. Als globaler Investor mit einem großen Analystenteam können wir diese Chancen nutzen, beispielsweise mit dem Euro-Anleihen der US-Bank Capital One 


Wir schätzen das Risikomanagement, die Prozesse und die Geschäftsleitung von Capital One. Aus Investorensicht kann die Stimmung der Verbraucher erheblichen Einfluss auf die Kurse der Capital-One-Anleihen haben.  


Diese Entwicklung haben wir 2023 beobachten können, als sich die Stimmung angesichts der steigenden Zinsen verschlechterte. Infolgedessen gerieten die Anleihen von Capital One unter Druck. Trotz des soliden Investmentgrade-Status von Capital One (hohes BBB-/niedriges A-Rating) wurden die Anleihen plötzlich mit einem Spread gehandelt, der eigentlich typisch für Crossover-Anleihen ist, also Papiere mit niedrigem BBB- oder hohem BB-Rating. 


In Europa ist Capital One wenig bekannt, sodass hier die Bewertungsunterschiede noch größer waren. Die Euro-Anleihen von Capital One haben exakt dieselbe Duration wie die entsprechende USD-Emission, wurden aber gehandelt wie Anleihen mit niedrigem B-Rating. Genau wie ihre US-Pendants haben sie Investmentgrade-Status, waren aber zu einem mit High Yield vergleichbaren Kurs zu haben. 


Weil wir den Emittenten sehr gut kennen, machte uns das Einzelwertrisiko keinerlei Sorgen, sodass wir die Chance erkannten und nutzten.


Erstrangige Euro-Anleihe von Capital One: Höherer Spread als die USD-Emission

Erstrangige Euro-Anleihe von Capital One: Höherer Spread als die USD-Emission

Stand der Daten 30. April 2024. Quelle: Bloomberg COF: Capital One


Erfahren Sie mehr über

Möchten Sie automatisch branchenführende Einblicke und aktuelle Trends von unserem Investmentteam erhalten?

Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie alle zwei Wochen unseren Capital Ideas Newsletter direkt in Ihren Posteingang.

Mit der Angabe Ihrer Daten erklären Sie sich damit einverstanden, E-Mails von Capital Group zu erhalten. Alle E-Mails enthalten einen Link zum Abbestellen und Sie können sich jederzeit abmelden. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinien der Capital Group.

Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Der Wert von Anlagen und Erträgen kann schwanken, sodass Anleger ihr investiertes Kapital möglicherweise nicht oder nicht vollständig zurückerhalten. Diese Informationen sind weder Anlage-, Steuer- oder sonstige Beratung noch eine Aufforderung, irgendein Wertpapier zu kaufen oder zu verkaufen.

Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung am Tag der Veröffentlichung dieses Dokuments wieder. Sie entspricht möglicherweise nicht der Meinung anderer Mitarbeiter von Capital Group oder dessen Tochtergesellschaften. Alle Angaben beziehen sich nur auf den genannten Zeitpunkt (falls nicht anders angegeben). Einige Informationen stammen möglicherweise aus externen Quellen, und die Verlässlichkeit dieser Informationen kann nicht garantiert werden.

Die Capital-Group-Unternehmen managen Aktien in drei Investmenteinheiten, die ihre Anlageentscheidungen autonom treffen und unabhängig voneinander auf Hauptversammlungen abstimmen. Die Anleihespezialisten sind für das Anleihenresearch und das Anleihemanagement im gesamten Unternehmen verantwortlich. Bei aktienähnlichen Anleihen werden sie aber ausschließlich für eine der drei Einheiten tätig.