Aline Avzaradel
San Francisco
20 Jahre bei Capital
Christopher D. Buchbinder
San Francisco
29 Jahre bei Capital
Grant L. Cambridge
Los Angeles
28 Jahre bei Capital
Greg Miliotes
San Francisco
18 Jahre bei Capital
James B. Lovelace
Los Angeles
43 Jahre bei Capital
James Terrile
Los Angeles
28 Jahre bei Capital
Jessica C. Spaly
San Francisco
21 Jahre bei Capital
Martin Jacobs
Los Angeles
24 Jahre bei Capital
Martin Romo
San Francisco
32 years with Capital
Researchportfolio
Ein Teil des Fondsvermögens
wird von Analysten gemanagt
Stand der Daten 31. Dezember 2024
Jeremy Chapuis
Managing Director
Financial Intermediaries
Katja Wiechers
Managing Director
Financial Intermediaries
Michael Stadelmann
Managing Director
Financial Intermediaries
Melody Cattaneo
Director
Financial Intermediaries
Bozica Cuskic
Associate
Financial Intermediaries
Adrien Baldy
Associate
Financial Intermediaries
Claudia Renouard
Senior Client Manager
Nadja Huber
Marketing Director
Emilie Janin
Marketing and Events Associate
Karin Krüger
Senior Assistant
Rebecca Schwitter
Assistant
Stand aller Angaben 31. Dezember 2024. Quelle: Capital Group (falls nicht anders angegeben).
1 Kontinuität und Stabilität auf Grundlage der Investmentergebnisse des Capital Group Investment Company of America Composite (einer Gruppe von Fonds, die nach der gleichen Strategie oder mit dem gleichen Anlageziel gemanagt werden). Er war langfristig weniger volatil als der S&P 500 Total Return Index (gerechnet in US-Dollar). Der Capital Group Investment Company of America (LUX) ist seit Juli 2016 Teil dieses Composite. Quellen: Capital Group, S&P
2 Breite Partizipation am Markt in der mittleren US-Konjunkturphase auf Grundlage monatlicher Indexdaten von Dezember 1973 bis August 2024. Indexdaten auf Grundlage des Datastream US Total Market Index (vom 31. Dezember 1973 bis zum 31. Dezember 1994) und des MSCI USA Index (ab Januar 1995). Die gezeigten Konjunkturzyklen sind Prognosen der Volkswirte von Capital Group. Nur zur Illustration. Einzelne Portfoliomanager und Analysten können anderer Meinung sein. Quellen: Capital Group, MSCI
3 Die Positionierungen innerhalb des Konjunkturzyklus sind Prognosen der Volkswirte von Capital Group Stand Dezember 2023 (Punkt für 2024) und September 2024 (Punkt für 2025). Einzelne Portfoliomanager und Analysten können anderer Meinung sein. Monatserträge von Dezember 1973 bis August 2024. Indexdaten: Datastream US Total Market Index (vom 31. Dezember 1973 bis zum 31. Dezember 1994) und MSCI USA Index (ab Januar 1995). Die Erträge beziehen sich auf alle vier vollständigen Zyklen bis 31. Oktober 2024. Erträge in US-Dollar. Quellen: Capital Group, MSCI
4 Daten vom 31. Dezember 2022 bis zum 31. Dezember 2024. Über-/Untergewichtung der Magnificent 7 im Capital Group Investment Company of America (LUX) (ICA) in % gegenüber dem S&P 500 Total Return Index, in USD. Magnificent 7: Alphabet, Amazon, Apple, Meta, Microsoft, NVIDIA und Tesla. Quellen: Capital Group, MSCI
5 Daten vom 31. Dezember 2022 bis zum 31. Dezember 2024. Gerechnet in US-Dollar und vor Abzug von Gebühren und Kosten hat der Capital Group Investment Company of America (LUX) (ICA) 3,2% Mehrertrag gegenüber dem S&P 500 Total Return Index erzielt. Geometrisch berechneter relativer Mehrertrag. Quellen: Capital Group, MSCI
6 Stand 31. Dezember 2024. Erträge in US-Dollar. Die Angaben zum Capital Group Investment Company of America Composite dienen nur zur Illustration. Der Capital Group Investment Company of America (LUX) ist seit Juli 2016 Teil dieses Composite. Quellen: Capital Group, S&P
* Ergebnisse des Capital Group Investment Company of America Composite seit Auflegung am 31. Dezember 1933. Ergebnisse auf Basis der mit dem Anlagevolumen zu Monatsbeginn gewichteten Monatserträge. Angaben für eine repräsentative Luxemburger Anteilklasse (Z) nach Abzug von Managementgebühren und Kosten und unter der Annahme der maximalen Total Expense Ratio (TER).
† S&P 500 Total Return Index
Die Informationen zum Index dienen nur zur Erläuterung und zur Illustration. Der Fonds ist ein aktiv gemanagter UCITS. Er orientiert sich an keiner Benchmark.
Capital Group Investment Company of America (LUX)
Kontrahentenrisiko: Andere Finanzinstitute erbringen Dienstleistungen für den Fonds (z.B. als Verwahrstelle) oder können Kontrahenten bei Kontrakten sein, beispielsweise bei Derivaten. Es besteht das Risiko, dass der Kontrahent seinen Verpflichtungen nicht nachkommt.
Aktienrisiko: Aktienkurse können infolge bestimmter Ereignisse mit direktem Einfluss auf Unternehmen, deren Wertpapiere im Fonds enthalten sind, sowie aufgrund des allgemeinen Konjunkturumfelds, aufgrund von Veränderungen des Marktumfelds, politischer, sozialer oder wirtschaftlicher Instabilität und Währungsschwankungen fallen.
Operatives Risiko: Unzureichende oder fehlerhafte interne Prozesse und Systeme, menschliche Fehler oder externe Ereignisse können zu Verlusten führen.
Risikofaktoren, die vor einer Anlage zu beachten sind: