Capital IdeasTM

Investmentresearch von der Capital Group

Categories
Anleihen
Fundamentalresearch lohnt sich: Einzelwertchancen bei Investmentgrade-Credits
Haran Karunakaran
Investmentdirektor
Flavio Carpenzano
Investmentdirektor
Peter Becker
Investmentdirektor

Die derzeit hohen Renditen von Investmentgrade-Credits sind eine seltene Chance, sich auf Jahre attraktive laufende Erträge und Renditen zu sichern.


Wie die folgende Abbildung zeigt, sind die Renditen trotz des starken Rückgangs Ende 2023 (der zu einem der besten Jahresergebnisse seit der internationalen Finanzkrise geführt hat) zurzeit gerade einmal wieder so niedrig wie Anfang 2023 – und damit höher als in 85% der letzten zehn Jahre. Investmentgrade-Unternehmensanleihen erfüllen jetzt also wieder ihre klassische Aufgabe: Sie sorgen für hohe Erträge bei einer hohen Kreditqualität. 


Die Renditen globaler Investmentgrade-Anleihen scheinen attraktiv

Die Renditen globaler Investmentgrade-Anleihen scheinen attraktiv

Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse.
Index: Bloomberg Global Aggregate Corporate Total Return Index Unhedged USD.. Stand der Daten 29. Februar 2024 Quelle: Bloomberg

Die Leitzinsen werden wohl nicht weiter steigen und mittelfristig sogar fallen. Deshalb dürften globale Investmentgrade-Unternehmensanleihen von den Chancen profitieren, die durch eine deutliche Veränderung des gesamtwirtschaftlichen Umfelds entstehen.


In den letzten Monaten haben sich die Spreads verengt, sodass die einschlägigen Indizes im Vergangenheitsvergleich jetzt hoch bewertet sind. Die Kombination aus stabilem oder fallendem An-gebot und wachsender Nachfrage dürfte den Markt aber weiter stützen.


Auch die zurzeit stärkere Streuung der Länder-, Sektor- und Einzelwerterträge macht den Markt für aktive Einzelwertexperten weiterhin interessant. Anleger können die noch immer sehr großen Chancen von Investmentgrade-Credits nutzen, indem sie statt auf die Konjunktur jetzt mehr auf Einzelwertentwicklungen achten.



Haran Karunakaran is an Investment Director at Capital Group. He has 18 years of industry experience and has been with Capital Group for two years. Prior to joining Capital, Haran worked as a senior vice president and fixed income strategist at PIMCO. He holds an MBA from London Business School and a bachelor's degree in commerce, majoring in finance and economics, from University of Sydney. He also holds the Chartered Financial Analyst® designation. Haran is based in Sydney.

Flavio Carpenzano ist Investmentdirektor Anleihen bei Capital Group. Er hat 17 Jahre Investmenterfahrung und ist seit einem Jahr bei der Capital Group. Er besitzt einen Master-Abschluss in Finanz- und Wirtschaftswissenschaften von der Università Bocconi. Flavio arbeitet in London. 

Peter Becker ist Investmentdirektor bei Capital Group. Er hat 27 Jahre Investmenterfahrung und ist seit fünf Jahren im Unternehmen. Zuvor war Becker Managing Director im Anleihenproduktmanagement bei Wellington Management. Davor war er Portfoliomanager bei Aberdeen Asset Management. Er hat einen Master von der WFI – Ingolstadt School of Management und ist Chartered Financial Analyst®. Becker arbeitet in London.


Erfahren Sie mehr über

Möchten Sie automatisch branchenführende Einblicke und aktuelle Trends von unserem Investmentteam erhalten?

Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie alle zwei Wochen unseren Capital Ideas Newsletter direkt in Ihren Posteingang.

Mit der Angabe Ihrer Daten erklären Sie sich damit einverstanden, E-Mails von Capital Group zu erhalten. Alle E-Mails enthalten einen Link zum Abbestellen und Sie können sich jederzeit abmelden. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinien der Capital Group.

Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Der Wert von Anlagen und Erträgen kann schwanken, sodass Anleger ihr investiertes Kapital möglicherweise nicht oder nicht vollständig zurückerhalten. Diese Informationen sind weder Anlage-, Steuer- oder sonstige Beratung noch eine Aufforderung, irgendein Wertpapier zu kaufen oder zu verkaufen.

Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung am Tag der Veröffentlichung dieses Dokuments wieder. Sie entspricht möglicherweise nicht der Meinung anderer Mitarbeiter von Capital Group oder dessen Tochtergesellschaften. Alle Angaben beziehen sich nur auf den genannten Zeitpunkt (falls nicht anders angegeben). Einige Informationen stammen möglicherweise aus externen Quellen, und die Verlässlichkeit dieser Informationen kann nicht garantiert werden.

Die Capital-Group-Unternehmen managen Aktien in drei Investmenteinheiten, die ihre Anlageentscheidungen autonom treffen und unabhängig voneinander auf Hauptversammlungen abstimmen. Die Anleihespezialisten sind für das Anleihenresearch und das Anleihemanagement im gesamten Unternehmen verantwortlich. Bei aktienähnlichen Anleihen werden sie aber ausschließlich für eine der drei Einheiten tätig.