European Equity
Investmentresearch von der Capital Group
Rezessionen sind schmerzhaft, aber Aufschwünge waren mächtig.
Quellen: Capital Group, National Bureau of Economic Research (NBER), Refinitiv Datastream. Die Diagrammdaten sind die zum 31.08.23 neuesten verfügbaren Daten und werden auf einer logarithmischen Skala dargestellt. Der wirtschaftliche Aufschwung, der im Jahr 2020 begann, wird zum 31.08.23 noch als aktuell betrachtet und in den zusammenfassenden Statistiken zu durchschnittlichen Aufschwüngen nicht berücksichtigt. Da das NBER (National Bureau of Economic Research) die Monate des Beginns und des Endes der Rezession und nicht die genauen Daten bekannt gibt, haben wir die Monatsenddaten als Ersatz für die Berechnungen der zusätzlichen Arbeitsplätze verwendet. Für die BIP-Wachstumsraten wurden die nächstgelegenen Quartalsendwerte verwendet. Die Ergebnisse der Vergangenheit sind kein Indikator für die Ergebnisse in zukünftigen Zeiträumen.
Aktien haben in der Regel Monate vor einer Rezession ihren Höchststand erreicht, können sich aber schnell wieder erholen.
Quellen: Capital Group, Federal Reserve Board, Haver Analytics, National Bureau of Economic Research, Standard & Poor's. Die Daten spiegeln die durchschnittliche Veränderung des S&P 500-Index und der Wirtschaftstätigkeit (stellvertretend dafür die Industrieproduktion) aller abgeschlossenen Wirtschaftszyklen von 1950 bis 2022 wider. Die „Zyklusspitze“ bezieht sich auf das höchste Niveau der Wirtschaftstätigkeit in jedem Zyklus, bevor die Wirtschaft zu schrumpfen beginnt. Beide Linien sind auf der X-Achse auf 100 bei jeder Konjunkturzyklusspitze und auf 0 „Monate vor/nach Zyklusspitze“ indexiert. Eine negative Zahl (links von der Zyklusspitze) gibt die durchschnittliche Veränderung jeder Linie in den Monaten vor der Zyklusspitze an. Die positiven Zahlen (rechts von der Zyklusspitze) zeigen die durchschnittlichen Veränderungen nach der Zyklusspitze an. Die Ergebnisse der Vergangenheit sind kein Indikator für die Ergebnisse in zukünftigen Zeiträumen.
Quellen: Capital Group, Refinitiv Datastream. Gibt die neuesten verfügbaren Daten vom 31.08.23 wieder.
Die Wahrscheinlichkeit einer Rezession ist in den letzten Monaten drastisch gestiegen
Quellen: Federal Reserve Bank of New York, Refnitiv Datastream. Stand 31.07.23 Die schattierten Balken stellen US-Rezessionen gemäß der Definition des National Bureau of Economic Research dar.
Über zehn Rückgänge betrachtet, haben einige Sektoren besser abgeschlossen als der Gesamtmarkt.
*Im September 2018 wurde der Sektor Telekommunikationsdienstleistungen in Kommunikationsdienste umbenannt und seine Unternehmenszusammensetzung hat sich erheblich verändert. Die dargestellte Dividendenrendite bezieht sich auf die Unternehmensgruppe der Telekommunikationsdienstleistungen, einer Untergruppe des neu geschaffenen Sektors Kommunikationsdienste. Die Dividendenrendite für den Sektor Telekommunikationsdienstleistungen war zum 31.08.23 bei 0,8 %.
Quellen: Capital Group, FactSet. Berücksichtigt die letzten zehn Zeiträume, in denen der S&P 500 auf Basis der Gesamtrendite um mehr als 15 % zurückgegangen ist. Die Sektorrenditen für 1987 sind gleich gewichtet, wobei Indexbestandteile aus 1989, dem frühesten verfügbaren Datensatz, verwendet wurden. Der Bärenmarkt 2022 wird zum 31.08.23 noch als aktuell angesehen und in dieser Analyse berücksichtigt. Die Dividendenrenditen entsprechen dem Stand zum 31.08.2023.
Qualitätsanleihen waren bei volatilen Aktienmärkten recht stabil
Quellen: Bloomberg Index Services Ltd., RIMES, Standard & Poor’s. Die für Marktkorrekturen angegebenen Daten basieren auf Preisrückgängen von 10 % oder mehr (ohne reinvestierte Dividenden) im S&P 500, wobei zwischen den Rückgängen eine Erholung von mindestens 50 % über mehr als einen Geschäftstag anhielt. Beinhaltet alle abgeschlossenen Korrekturen zwischen dem 01.01.10 und dem 31.08.23. Die Renditen basieren auf der Gesamtrendite in US-Dollar. Die Ergebnisse der Vergangenheit sind kein Indikator für die Ergebnisse in zukünftigen Zeiträumen.
European Equity
Langfristiges Investieren
Langfristiges Investieren
Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie alle zwei Wochen unseren Capital Ideas Newsletter direkt in Ihren Posteingang.
Die Ergebnisse der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Ergebnisse. Man kann nicht direkt in einen Index investieren. Indizes sind keine gemanagten Produkte. Der Wert und Ertrag von Anlagen können schwanken, sodass Anleger ihr investiertes Kapital ganz oder teilweise verlieren können. Diese Informationen sind weder Anlage-, Steuer- oder sonstige Beratung noch eine Aufforderung, irgendein Wertpapier zu kaufen oder zu verkaufen.
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung am Tag der Veröffentlichung dieses Dokuments wieder. Sie entspricht möglicherweise nicht der Meinung anderer Mitarbeiter von Capital Group oder dessen Tochtergesellschaften. Alle Angaben beziehen sich auf den genannten Zeitpunkt (falls nicht anders angegeben). Einige Informationen stammen möglicherweise aus externen Quellen, und die Verlässlichkeit dieser Informationen kann nicht garantiert werden.
Die Capital-Group-Unternehmen managen Aktien in drei Investmenteinheiten, die ihre Anlageentscheidungen unabhängig treffen und unabhängig voneinander auf Hauptversammlungen abstimmen. Die Anleihespezialisten sind für das Anleihenresearch und das Anleihemanagement im gesamten Unternehmen verantwortlich. Bei aktienähnlichen Anleihen werden sie aber ausschließlich für eine der drei Einheiten tätig.