Internationale Aktien
Investmentresearch von der Capital Group
Die Rezessionserwartungen sind zwischen 2023 und 2024 rapide gesunken
Quellen: Capital Group, Financial Times, University of Chicago. Die Zahlen für Dezember 2022 und Dezember 2023 basieren auf den Umfrageergebnissen von 44 bzw. 39 Befragten. In der Umfrage vom Dezember 2022 wurde das Jahr 2025 als möglicher Beginn der nächsten Rezession nicht explizit genannt. Aufgrund von Rundungsungenauigkeiten addieren sich die Zahlen nicht immer auf 100. Stand der jüngsten verfügbaren Daten: 27. Dezember 2023.
Die Kurs-Gewinn-Verhältnisse sind heute viel niedriger als während der Dotcom-Blase
Quellen: Capital Group, FactSet, Nasdaq, National Bureau of Economic Research, Refinitiv, Standard & Poor's. Die Kurs-Gewinn-Verhältnisse (KGV) entsprechen den für die nächsten 12 Monate erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnissen. Die Gewichtung spiegelt die Marktkapitalisierung des Unternehmens als Prozentsatz der Gesamtmarktkapitalisierung des Index wider. Stand: 29. Dezember 2023. Die Ergebnisse der Vergangenheit sind kein Indikator für die Ergebnisse in zukünftigen Zeiträumen.
Der jüngste Rückgang des PMI ging nicht mit einem entsprechenden Anstieg der Arbeitslosigkeit einher
Quellen: Capital Group, Bureau of Labor Statistics, Institute for Supply Management (ISM), National Bureau of Economic Research. Die Zahlen spiegeln die saisonbereinigten Umfrageergebnisse des ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe (PMI) wider; ein PMI-Wert von über 50 Prozent bedeutet, dass die Wirtschaft des verarbeitenden Gewerbes im Allgemeinen expandiert; ein Wert unter 50 Prozent bedeutet, dass sie im Allgemeinen rückläufig ist. Stand: 30. November 2023.
Internationale Aktien
Internationale Aktien
ÄHNLICHE ARTIKEL
Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie alle zwei Wochen unseren Capital Ideas Newsletter direkt in Ihren Posteingang.
Die Ergebnisse der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Ergebnisse. Man kann nicht direkt in einen Index investieren. Indizes sind keine gemanagten Produkte. Der Wert und Ertrag von Anlagen können schwanken, sodass Anleger ihr investiertes Kapital ganz oder teilweise verlieren können. Diese Informationen sind weder Anlage-, Steuer- oder sonstige Beratung noch eine Aufforderung, irgendein Wertpapier zu kaufen oder zu verkaufen.
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung am Tag der Veröffentlichung dieses Dokuments wieder. Sie entspricht möglicherweise nicht der Meinung anderer Mitarbeiter von Capital Group oder dessen Tochtergesellschaften. Alle Angaben beziehen sich auf den genannten Zeitpunkt (falls nicht anders angegeben). Einige Informationen stammen möglicherweise aus externen Quellen, und die Verlässlichkeit dieser Informationen kann nicht garantiert werden.
Die Capital-Group-Unternehmen managen Aktien in drei Investmenteinheiten, die ihre Anlageentscheidungen unabhängig treffen und unabhängig voneinander auf Hauptversammlungen abstimmen. Die Anleihespezialisten sind für das Anleihenresearch und das Anleihemanagement im gesamten Unternehmen verantwortlich. Bei aktienähnlichen Anleihen werden sie aber ausschließlich für eine der drei Einheiten tätig.