Capital IdeasTM

Investmentresearch von der Capital Group

Categories
Anleihen
Warum die Credit-Märkte weiter stark steigen könnten
Damien McCann
Portfoliomanager für festverzinsliche Wertpapiere

Die Zinsen sind zwar so hoch wie seit mehreren Jahrzehnten nicht mehr, aber die Credit-Märkte blieben stabil.


In diesem Interview erklärt Damien McCann, warum er optimistisch bleibt. Wie schätzt unser Portfoliomanager sektorübergreifende Credit-Portfolios ein, die mit einer Kombination aus Unternehmensanleihen, Emerging-Market-Anleihen und Verbriefungen laufenden Ertrag anstreben?


Alles in allem scheint ihm das Umfeld gut zu sein. Er rechnet mit einem höheren Wirtschaftswachstum und einer allmählich nachlassenden Inflation. Dennoch seien die Fundamentaldaten nicht überall gut, aber Probleme bestünden eher bei einzelnen Branchen oder Emittenten.


Gut sei auch die Markttechnik: Wegen der jetzt höheren Zinsen, werden weniger und oft auch kürzer laufende Titel begeben. Außerdem machten die höheren Zinsen Credits für Kreditgeber und Anleiheninvestoren interessanter.


Der Investmentgrade-Markt ist heute größer und vielfältiger


Marktvolumen

Der Investmentgrade-Markt ist heute größer und vielfältiger

Quelle: Bloomberg. Die Abbildung zeigt die Sektorstruktur des Bloomberg US Corporate Investment Grade Index. Stand der Daten 29. Mai 2024.


Damien McCann ist Anleihenportfoliomanager bei Capital Group. Er hat 24 Jahre Investmenterfahrung, ausschließlich bei Capital. Er arbeitete bei uns zunächst als Anleihenanalyst für die Sektoren Energie, Freizeit und Hotellerie sowie Eisenbahnen. Er hat einen Bachelor in BWL mit Schwerpunkt Finanzen von der California State University, Northridge. Außerdem ist er CFA®. McCann arbeitet in Los Angeles. 

 


Erfahren Sie mehr über

Möchten Sie automatisch branchenführende Einblicke und aktuelle Trends von unserem Investmentteam erhalten?

Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie alle zwei Wochen unseren Capital Ideas Newsletter direkt in Ihren Posteingang.

Mit der Angabe Ihrer Daten erklären Sie sich damit einverstanden, E-Mails von Capital Group zu erhalten. Alle E-Mails enthalten einen Link zum Abbestellen und Sie können sich jederzeit abmelden. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinien der Capital Group.

Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Der Wert von Anlagen und Erträgen kann schwanken, sodass Anleger ihr investiertes Kapital möglicherweise nicht oder nicht vollständig zurückerhalten. Diese Informationen sind weder Anlage-, Steuer- oder sonstige Beratung noch eine Aufforderung, irgendein Wertpapier zu kaufen oder zu verkaufen.

Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung am Tag der Veröffentlichung dieses Dokuments wieder. Sie entspricht möglicherweise nicht der Meinung anderer Mitarbeiter von Capital Group oder dessen Tochtergesellschaften. Alle Angaben beziehen sich nur auf den genannten Zeitpunkt (falls nicht anders angegeben). Einige Informationen stammen möglicherweise aus externen Quellen, und die Verlässlichkeit dieser Informationen kann nicht garantiert werden.

Die Capital-Group-Unternehmen managen Aktien in drei Investmenteinheiten, die ihre Anlageentscheidungen autonom treffen und unabhängig voneinander auf Hauptversammlungen abstimmen. Die Anleihespezialisten sind für das Anleihenresearch und das Anleihemanagement im gesamten Unternehmen verantwortlich. Bei aktienähnlichen Anleihen werden sie aber ausschließlich für eine der drei Einheiten tätig.