Oft sind dies Unternehmen mit hohen Cashflows und klugen Finanzstrategien. So hat Gilead Sciences, ein Unternehmen aus dem Gesundheitssektor, das für seine HIV-Therapien bekannt ist, gezeigt, dass ihm steigende Dividenden wichtig sind. Neben seinem HIV-Medikamente-Geschäft, entwickelt das Unternehmen jetzt auch Krebstherapien.
Toner weist darauf hin, dass auch bestimmte Rohstoffunternehmen lieber Dividenden ausschütten als Kapital für Übernahmen auszugeben, auch wenn die Preise für ihre Produkt stark steigen. Lundin Mining ist eines davon. Es gilt als konservatives Unternehmen und hat für die Finanzierung des Ausbaus seines Kupferminengeschäfts weniger Fremdkapital aufgenommen als seine Wettbewerber.
Könnten die Zinssenkungen der Fed einen Wohnimmobilien-Boom auslösen? Die US-Hypothekenzinsen sind zwar von ihren Höchstständen wieder auf etwa 6% zurückgegangen, aber ein Niveau von unter 3%, wie während der Pandemie, ist nach Einschätzung von Portfoliomanager Cheryl Frank unwahrscheinlich. „Auf absehbare Zeit sehe ich keinen Beginn eines starken Wohnimmobilienzyklus. Die Amerikaner haben Hypotheken mit deutlich niedrigeren Zinsen, als sie zurzeit angeboten werden.“
Deshalb ist es für Hausbesitzer momentan günstiger Bestandsimmobilien zu reparieren oder zu modernisieren als ein neues zu kaufen. Nach der COVID-19-Pandemie haben steigende Hypothekenzinsen dazu geführt, dass weniger neue Wohnimmobilien gebaut wurden, und viele Unternehmen aus dem Sektor beklagten schwache Umsätze. „Wenn die zurzeit schwache Bauaktivität wieder anzieht, könnten sich einige von ihnen besser entwickeln“, meint Frank.
Beispielsweise sagte Ted Decker, der CEO von Home Depot, in einer Telefonkonferenz zum Thema Gewinne im August auf die Frage, wie weit die Hypothekenzinsen sinken müssen, damit die Umsätze von Home Depot wieder steigen: „Da sich die [Hypotheken]zinsen wieder auf 6% zubewegen, könnten sich die Geschäfte etwas verbessern.“
Und der Heiz- und Kühlsystemehersteller Carrier Global berichtete kürzlich im Rahmen der Präsentation seiner Finanzahlen im 2. Quartal über steigende Umsätze und Margen. Auch die Umsätze des Baustoffanbieters TopBuild sind weiter gestiegen.