Der KI-Hype könnte nachlassen Technologieriesen und Investoren sind begeistert vom Potenzial der Künstlichen Intelligenz (KI), die Rentabilität zu steigern und die Wirtschaft grundlegend zu verändern.
Aber Ressourcenknappheit könnte verhindern, dass sich die KI so stark verbreitet wie erwartet. Seit einigen Monaten fragen sich Investoren allmählich, wie lange es dauern wird, bis sich die Millionen-Investitionen in KI im Gewinnwachstum niederschlagen. Vielleicht gibt es unerwartete Hürden.
„Eine der Merkwürdigkeiten bei der Bereitstellung einer so fortschrittlichen Technologie wie KI ist, dass dies enorme physische Ressourcen erfordert, und man kann sich kaum vorstellen, dass eine so hochmoderne Sache an physische Grenzen gerät“, sagt US-Volkswirt Jared Franz.
Nicht alle Hürden sind so schlagzeilenträchtig wie der Mangel an hochentwickelten Halbleitern von NVIDIA und anderen Chip-Herstellern. Diese vier knappen Ressourcen könnten die Verbreitung von KI bremsen und traditionellen Unternehmen zugutekommen.