Unser Investmentexperten und das ESG-Team engagieren sich gemeinsam zu ESG-Themen bei Unternehmen, damit wir besser erkennen können, wie sie mit ESG-Chancen und -Risiken umgehen. Diese Erkenntnisse fließen in unsere Fundamentalanalysen ein.
2023 haben wir uns über 1.115-mal zu ESG-Themen engagiert – auf Grundlage unserer Analysen, Investmentstandards, Abstimmungen auf Hauptversammlungen und Kontrollergebnisse. Wir dokumentieren unsere Engagements und verfolgen die Ergebnisse unserer Gespräche mit den Geschäftsleitungen.
Die Stimmrechtsvertretung ist ein weiterer fester
Bestandteil unseres Investmentprozesses. Wir haben einen von Investoren geleiteten Abstimmungsprozess, um im besten Interesse unserer Anleger und Kunden zu votieren.
Unser Global Stewardship & Engagement (GSE) Team bewertet jeden Abstimmungsvorschlag. Wichtig ist, dass die Abstimmungen im Einklang mit unseren Abstimmungsrichtlinien erfolgen. Sie wurden von Investmentexperten ausgearbeitet und werden jährlich aktualisiert. Diese Analysen werden jenen unserer Investmentanalysten zur Verfügung gestellt, die das Unternehmen und die Branche kennen, um sie bei der Abgabe von Empfehlungen zu unterstützen. Die endgültige Entscheidung, auch über öffentlichkeitswirksame oder umstrittene Abstimmungen oder solche, zu denen es Meinungsverschiedenheiten gibt, obliegt dem entsprechenden Abstimmungsausschuss, der sich aus erfahrenen Investmentexperten zusammensetzt.
2023 haben unsere drei Aktieninvestmentsparten unabhängig voneinander auf über 2.100 Jahres- und außerordentlichen Hauptversammlungen in über 55 Ländern abgestimmt.